erasmus+: Nach Finnland

Ein Teil unserer Arbeit dreht sich um die Kontakte, die wir ins Leipziger Muldenland und zu zwei Leader-Regionen in Finnland haben. Im September konnten wir mit je sechs Teilnehmenden aus WMS und den befreundeten Regionen in Kalajoki/ Finnland treffen.

Eine Woche lang sind wir durch die Region gefahren und haben uns angesehen, wie das Landleben hier funktioniert: Schulen, Jobs, Freizeit. Und wir haben etwas über die Möglichkeiten erfahren, in Europa weiterzukommen. Zum Beispiel mit dem European Solidarity Corps und seinen Freiwilligenprojekten.

Zum Erasmus+ Projekt gehört ein Gegenbesuch. Im April treffen wir uns alle in Wesermünde-Süd wieder.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..